
Sabrina Leo
"Verbunden wachsen heisst für mich:
Gewahrsein, Autentizität leben und mich in mein Gegenüber einfühlen."
Mein Name ist Sabrina Leo, ich bin 1978 in Biel geboren und arbeite seit über 20 Jahren mit Babys, Kleinkindern und ihren Eltern in verschiedenen Settings. Meine vier Kinder sind 2006, 2008, 2012 und 2019 geboren. Zusammen mit meinem Partner lebe ich in Nidau bei Biel. Mein Interesse und Herzblut gilt vielen Themen und ermöglicht mir ein Wissen und vor allem Erfahrung in einem sehr breiten Feld Rund um Famile und Körperarbeit.
Ich bin Kleinkinderzieherin, Marte Meo Therapeutin, Schlafberaterin nach 1001Kindernacht, Babymassage Kursleiterin und Stoffwindelberaterin. Zudem habe ich ein CAS in der ressourcenorientierten Beratung absolviert und mich zwei Jahre in Tanz- und Bewegungstherapie weitergebildet. Die Begegnung mit meinem Körper über Bewegung, Tanz und Massagen, ist für mich enorm wichtig geworden und hat dazu geführt, mich in diesen Bereichen aus- und weiterzubilden. Die Freude und Magie, die ich in der therapeutischen Frauenmassage erlebe, werde ich 2021 in der Sourcemassage & Bodypracticioner Ausbildung weiter ausbauen. Diese bunte Mischung rund um Baby, Kleinkind, Familie-Sein, Frau-Sein und Körperarbeit erfüllt mich mit grosser Freude und hat mich dazu bewogen, die wilde Bohne zu gründen.
Wenn wir von unseren Emotionen überflutet werden, ist es uns nicht möglich, uns in unser Kind einzufühlen und wahrzunehmen, was es braucht. Gerade als Eltern ist deshalb eine gute Selbstfürsorge zentral. Wie das geht, wie ich für mich selber sorge, stellt für mich immer wieder eine grosse Herausforderung dar. Die Balance zwischen Präsenz für meine Familie und Selbstfürsorge zu finden, ist für mich elementar und ich denke auch für ganz viele andere Mütter und Väter ein grosser Spagat. Deshalb ist es mir in meiner Arbeit ein Herzensanliegen, nicht ausschliesslich den Bedürfnissen des Kindes, sondern auch denen der Eltern Raum zu geben. Denn viele Menschen und inbesondere Mütter, geben sooo viel und vergessen dabei oft sich selbst und die Verbindung zu ihrem Körper und ihrer Seele.
Berufliche Erfahrungen
seit 2020 Gründung wilde Bohne - verbunden wachsen
seit 2020 Freelancerin bei espace libre - Familiencoaching Biel, Biel
2018-2020 Betriebsleiterin Kita Tüscherz in Tüscherz (Projekt Aufbau), leolea Bern
2017-2018 Leiterin Bereich Frühförderung und Elternbildung, interkultureller Frauentreff Karibu in
Zollikofen
2017-2018 Diverse Projekte und Kurse zu Tanz und Bewegung für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren
2016-2018 Tanz- und Bewegungstherapie, Muschle stationäre Suchttherapie für Frauen, Stiftung
suchttherapiebärn, Bern
2013-2017 Fachmitarbeiterin Sozialtherapie Mutter-Kind, Muschle Stiftung suchttherapiebärn in Bern
2010-2013 Betriebsleiterin KiTa Zazabu, Stiftung suchttherapiebärn in Bern
2008-2010 Mutter und Familienfrau, in dieser Zeit Mithilfe auf bio. dynamischen Hof, Begleiten von
Jugendlichen in Haus- und Landwirtschaft in Evelier
2005-2008 Mitarbeiterin Streetwork, gassennahe Beratung und Animation des Contact
Netz, Regionalstelle Biel
2002-2004 Gruppenleiterin Kinderhaus Stern im Ried in Biel
Ausbildungen
2021-2022 SourceMassage & Bodypracticioner, Massageschule Rüti ZH
2021-2022 Medizinische Gundlagen IKPS, Biel
2020 TFM - Therapeutische Frauenmassage, Barbara Bütikofer, Winterthur
2020 Kursleiterin Babymassage IAIM, Ute Laves, Bern (im Zertifizierungsprozess)
2020 Zert. Schlafberaterin nach 1001 Kindernächte, bei Sibylle Lüpold, Bern
2020 Zert. Stoffwindelberaterin Stoffwindelschule Schweiz, Bern
2017-2019 2 Jahre Ausbildung Tanz- und Bewegungstherapie, iac Zürich
2014-2016 Ausbildung zur Marte Meo Therapeutin, Marte Meo Zentrum Bern
2005-2006 CAS Ressourcenorientierte Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern
FH Nordwestschweiz, Brugg
1999-2002 Ausbildung zur Kleinkinderzieherin BFF Bern
Dazu kommen diverse Weiterbildungen zu folgenden Themen: Bindungsforschung, Resilienzbildung, Kinder aus suchtbelasteten Familien, Kinder von psychisch erkrankten Eltern, Kommunikation (nach Gordon und GFK Rosenberg), Kitawesen, Entwicklungspsychologie, Emmi Pikler Pädagogik und Führung.
Weiterbildungen und Kurse im Bereich Tanz und Bodywork: 25 Jahre Tanzerfahrung in Afro-Jazz und Afro Rythme Danse, Zeitgenössischer Tanz, Tanzimprovisation, mehrtägige Worshops in Axis Syllabus, Authentic movement, Contact Impro, Seminarwochen zu Malen und Bewegen und Kantaktimprovisation im tanztherapeutischen Kontext, Selflove//Bodylove 8 Wochen Kurs bei Elisabeth Friedli, 7 Tage Seminar "stilles Lieben" bei Peter Schröter und Doris Christinger, la Gomerra, Reiki 1. Grad, Zürich